Pistensanierung EuroAirport

Piste am EuroAirport EAP – die Pistensanierung wird vorbereitet. Sie wird tagsüber von Montag bis Freitag erfolgen und hat keinerlei Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Die vorbereitenden Arbeiten umfassen im Wesentlichen  Planierungsarbeiten. Die Vorbereitungsphase gilt für die neue Start- und Landebahn, die im zweiten Quartal 2025 vorgesehen ist und in der Jahresmitte 2026 beendet wird. Nach jahrzehntelangem Flugbetrieb ist eine Sanierung der Hauptpiste des EuroAirport notwendig. Aus Sicherheitsgründen wird eine vollständige Schliessung der Start- und Landebahn für einen Zeitraum von rund einem Monat erforderlich sein.

Entwicklungsperspektiven – mit 9,2 Millionen Passagieren werden im Jahr 2025 die Vorkrisenwerte leicht übertroffen. Der Flughafen geht davon aus, dass der strategische Geschäftsbereich Cargo wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen wird. Das Jahr 2025 wird für den Cargo-Bereich am EuroAirport ein besonderes Jahr sein, denn das hochmoderne Cargo Terminal feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Diese moderne Anlage garantiert effiziente Liefer- und Frachtabfertigungsprozesse sowie – insbesondere für die Pharmaindustrie – eine konstante Temperaturregelung in einem Bereich von 15 bis 25 Grad Celsius in der gesamten Halle. Schon in diesem Jahr werden zwei für den Flughafen zentrale Grossprojekte vorbereitet. Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des bestehenden Terminals, deren Beginn für 2027 vorgesehen ist. Weiter bereits die  Gleisanbindung, die in weitere Planungsarbeiten neu miteingebunden wird.



Bild: Unsplash